Zweite Staffel von NEUMATT abgedreht

Auf dem Schweizer TV-Sender SRF ist der Start der zweiten Staffel für Ende Februar 2023 geplant.
Auf dem Schweizer TV-Sender SRF ist der Start der zweiten Staffel für Ende Februar 2023 geplant.
Netflix hat die erste Staffel von NEUMATT in sein Programm aufgenommen und bietet die schweizer Dramaserie in 30 Sprachen und weltweit 190 Ländern an. Hier geht’s zum Trailer.
Sendetermin:
Mittwoch 16.03.2022 | 20:10 – 22:00 | 110 Min | Schweiz 2020 | Spielfilm
Lehrerin Marina führt ein gefährliches Doppelleben. Sie hat eine Affäre mit Artem, dem Vater von Schülerin Ulyana. Die Beiden sind illegal in der Schweiz und müssen sich nach einem Zwischenfall verstecken. Um die verfahrene Situation zu retten, entschliesst sich Marina zu einem radikalen Schritt. Hier erfahren Sie mehr.
Regie: Christian Johannes Koch
Drehbuch: Christian Johannes Koch, Josa Sesink
Kamera: Timon Schäppi
Mit: Rachel Braunschweig (Marina) | Alexey Serebryakov (Artem) | Masha Demiri (Ulyana) | Michael Neuenschwander (Jörg) | Nellie Hächler (Selma)
Sendetermine:
am 13. März 2022, 20:05, SRF 1
am 13. März 2022, 20:15, ARD und ORF
am 13. März 2022, 21:45, ONE
am 14. März 2022, 02:50, ONE
am 15. März 2022, 00:40, ARD
Der bizarre Tod eines jungen Mannes führt die Zürcher Polizei in eine Künstlerkommune um die charismatische Kyomi. Wer ihr folgt, tut das mit totaler Hingabe. Das fasziniert Tessa Ott und macht Isabelle Grandjean skeptisch: Wenn sie nicht aufpassen, spielt die blitzgescheite Künstlerin mit der Polizei Katz und Maus.
Vor der Kamera agiert neben dem Ermittlerinnen-Duo Anna Pieri Zuercher (Isabelle Grandjean) und Carol Schuler (Tessa Ott) weiterhin das fixe Ensemble bestehend aus Rachel Braunschweig, Peter Jecklin, Aaron Arens und Igor Kovac. Für die Episodenrollen konnten bekannte Schweizer Schauspieler und Schauspielerinnen wie Sarah Hostettler, Fabian Krüger, Imanuel Humm oder Saladin Dellers gewonnen werden. Hier erfahren Sie Sie mehr.
Begründung der Jury:
Das Leben ohne Aufenthaltsbewilligung: „Spagat“ erzählt auf einnehmende Weise vom Leben in der Schweiz, ohne das Recht zu bleiben, zu arbeiten oder zur Schule zu gehen. Dass der Filmemacher dafür hauptsächlich weibliche Perspektiven wählt, nämlich jene einer Lehrerin, die plötzlich nicht weiss, wohin sie gehört, und jene eines jungen Mädchens, das – wie alle in ihrer Klasse – eigentlich nur dazugehören möchte, ist beeindruckend. Dabei zeigt «Spagat» die verschiedenen Perspektiven mit viel Einsicht. Der Regisseur inszeniert diese einfühlsam und überzeugend, poetisch und authentisch zugleich.
Rachel Braunschweig wird als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle der Staatsanwältin Anita Wegenast im Zürcher Tatort «Züri brännt» ausgezeichnet. Diese verkörpert sie laut der Jury «mit einer spielerischen Grosszügigkeit und einem überraschenden Charme. Ihr direktes und offenes Spiel liess den Humor und die Kompetenz der Figur gekonnt durchblitzen – eine überzeugende Interpretation eines Charakters mit viel Entwicklungspotential für die weiteren Zürcher Tatortfolgen». Der «PRIX SWISSPERFORM – Schauspielpreis» (ehemals Fernsehfilmpreis) ehrt Schauspielerinnen und Schauspieler in Schweizer Fernsehproduktionen.
Zum Interview
Sendetermine:
am 28. Februar 2021, 20.05 Uhr, SRF 1
am 28. Februar 2021, 20:15, ARD
am 28. Februar 2021, 21:45, ONE
am 02. März 2021, 00:40, ARD
In «Schoggiläbe», dem zweiten «Tatort» aus Zürich, bewegen sich die Kommissarinnen Tessa Ott (Carol Schuler) und Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zürcher) bei den oberen Zehntausend von Zürich. Unterstützt wird das Duo von Staatsanwältin Anita Wegenast (Rachel Braunschweig) und dem Datenanalysten Noah Löwenherz (Aaron Arens). Hier erfahren Sie mehr.
SPAGAT/ ШПАГАТ mit Rachel Braunschweig, Alexey Serebryakov, Masha Demiri, Michael Neuenschwander und Nellie Hächler an den 56. Solothurner Filmtagen
Bei der coronabedingten Home-Edition des Festivals ist SPAGAT ab dem 22.01.2021 (12:00 Uhr) für 72 Stunden online verfügbar. Ab sofort können Tickets reserviert werden:
Zudem findet am 23.01.2021 um 16 Uhr ein Live-Filmgespräch mit Rachel Braunschweig, Christian Johannes Koch und Rajko Jazbec statt, zu dem man sich virtuell zuschalten kann. Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion!
Im Dezember 2020 wurden die Dreharbeiten zu NEUMATT abgeschlossen. Das Familiendrama um das Erbe eines Bauernhofs wurde im Writer’s Room unter der Leitung von Marianne Wendt („Eden“,“Der Irland Krimi“) entwickelt und von Sabine Boss und Pierre Monnard inszeniert. Ich spiele im Hauptcast die Rolle der Katharina Wyss. An meiner Seite spielen u.a. Roeland Wiesnekker und Judith Hoffmann. Sendetermin: voraussichtlich Herbst 2021
Next Stop ZURICH FILM FESTIVAL. Check it out. Ich bin am 27.9. und am 1.10 persönlich anwesend.